TaBeA-KINDERSPORTHAUS IN HALLE-NEUSTADT
 
  Home
  Projekt Kindersporthaus
  Projektträgerverein
  Anschriften
  Standort
  Öffnungszeiten
  Benutzung
  Benutzungsordnung
  Bilder-Galerie
  Internetadressen
  Eventhinweise
  Kinder-Notinsel
  Kontakt mit Uns
  Gästebuch
  Wandzeitung - Information
Projektträgerverein
SKC-TaBeA Halle 2000 e.V.


 
 

Unser Verein von damals bis heute



Unser Sport- & Kultur-Club TaBeA Halle 2000 e.V. wurde am 22.11.1999 im damaligen Steigenberger-Hotel (Halle-Neustadt) mit 19 Gründungsmitgliedern damals noch als SC TaBeA gegründet. Seit dem Jahr 2002 führen wir in unserem Namen als erster Verein in Deutschland die beiden gesellschaftlichen Bereiche Sport und Kultur gemeinsam als Sport- & Kultur-Club (SKC) im offiziellen Namen. Allein diese Namensgebung hat schon einige "Nachahmer" gefunden.
 Unser Vereinsname mit der besonderen Schreibweise "TaBeA" steht in seiner Silbentrennung für Tanz – Bewegung – Anmut/Aktion. Gleichzeitig erinnert der Name "TABEA" an die biblische Gestalt Tabea. Eine junge Frau, die vielen Menschen uneigennützig half, dann selbst starb und mit Hilfe jener Menschen, denen sie einst selbst half, durch Petrus wieder zum Leben erweckt wurde. "Hilf und dir wird geholfen werden", ist deshalb eine unserer Vereins-Ansagen.
 

Unser Vereinsmotto „Fit fürs Leben“ steht für die Einheit von Körper und Geist. Ein gesunder Körper braucht die Bewegung. Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper. Wir streben nach sportlich-kultureller Leistung, wir fördern vor allem Kinder, Jugendliche und ältere Menschen, Mädchen und Frauen in bisher sieben Sparten: Olympische Gymnastik (RSG), Showtanz, Gesundheitssport, Radsport, Volkssport (mit Fitness), Kindersport und Snooker.Ergänzend stehen wir ab dem neuen Sportmusi(c)al 2009 "Tabea und das Streben nach Glück" für unser Leistungs-Motto: "Hier trainiert die Zukunft".

Unser Verein wird ehrenamtlich durch einen Aufsichtsrat geführt. Die Geschäfte werden durch den vom Aufsichtsrat berufenen Vorstand besorgt. Alljährlich führen wir eine Mitgliederversammlung (als höchstes Vereinsorgan), ein Vereinsfest, ein Sport-Musi©al sowie ein Trainings- & Erholungslager im Ostseebad Zinnowitz oder im Bundesleistungszentrum Kienbaum durch.

 

Die Auszeichnung als "Geehrter Ort im Land der Ideen" in 2008 mit einer persönlichen Einladung zum Empfang mit dem Deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler am 31. März 2009 im Berliner Theater des Westens ist bis zum heutigen Punkt die aktuellste Ehrung für unseren jungen Verein. Die "Bronzenen Sterne des Sports" 2007 zählen ebenso dazu wie die Auszeichnung als "Verein des Jahres" im SSB Halle oder die Showauftritte beim Bundespräsidenten 2005 oder "Wetten, dass...?" 2006 sowie der Besuch der Fußball-Nationalmannschaft 2007 in Köln.

 

Zum 31.12.2010 zählte unser Verein 2.020 Mitglieder, davon 1.605 Kinder und Jugendliche (ca. 80%). Insgesamt wirken bei uns 62 Übungsleiter mit Lizenz dazu drei Trainer in sieben Abteilungen.

 






- seit 1.12011 = 2.020 Mitglieder in sieben Abteilungen, davon 1.605
Kinder und Jugendliche, damit größter Nachwuchsverein in Sachsen-Anhalt;
- seit dem Sportmusi(c)al 2010 "TABEA feiert Weihnacht" führt der
sachsen-anhaltinische Arbeits- und Wirtschaftsminister Dr. Reiner
Haseloff die Schirmherrschaft über dieses weltweit einmalige Projekt;
Vielleicht ist bald ein "MP" TABEA-Botschafter!?
MEZ- wem schlägt die Stunde  
   
Betreutes Üben im KSH  
  Mi: 10:00 - 11:00 Uhr = Mutti/Vati - Kind(er)
Do: 17:00-18:80 Uhr = Kindertanz
Do: 18:00 - 19:00 Uhr = Gesundheitssport
 
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden